Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Gabun engagiert sich für die Gleichberechtigung - Deutschland unterstützt über das African Women Leaders Network

Nach selbstkritischer öffentlicher Bestandsaufnahme hat die Regierung im September 2021 das „Gesetz zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Gabun“ verkündet, das die breit definierte Gewalt umfassend verbietet. Weitere ergriffene Maßnahmen: Verbot der Zwangsheirat; Einführung der gemeinsamen Verwaltung von Familienbesitz; Notlagenindikation bei Schwangerschaftsabbrüchen oder die Berufswahlfreiheit. Als Partner des African Women Leaders Network unterstützt Deutschland mit Afrikanischer Union und UN Women den Aufbau nationaler Hauptstrukturen, sog. „National Chapters“, wie in Gabun während der Pandemie erfolgt. Diese stellen informelle Netzwerke von Entscheidungsträgerinnen aus Politik, Justiz, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft oder sonstiger Zivilgesellschaft für Informationsaustausch und synergetisches Zusammenwirken bei der Verfolgung der Gleichberechtigung dar. Mit einem in Vorbereitung befindlichen weiteren Projekt sollen die AWLN-Dependancen und -Antennen in den 9 Provinzen des Landes gestärkt werden.