Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Enge Zusammenarbeit für Klima und Biodiversität

In der Mitte zu sehen der gabunische Regenwaldminister Prof. Lee White als wichtigster Partner sowie der Biologe Dr. Philipp Henschel, links, mit dem die Botschaft ebenfalls eng zusammenarbeitet.

In der Mitte zu sehen der gabunische Regenwaldminister Prof. Lee White als wichtigster Partner sowie der Biologe Dr. Philipp Henschel, links, mit dem die Botschaft ebenfalls eng zusammenarbeitet, © Ministère des Eaux, des Forêts, de la Mer, de l'Environnement

20.07.2020 - Artikel

Gabun ist Teil des in Zentralafrika gelegenen Kongo-Beckens, in welchem sich etwa ein Viertel der weltweit noch vorhandenen tropischen Regenwälder befindet. Nach dem Amazonasbecken ist es das zweitgrößte ununterbrochene tropische Urwaldgebiet der Erde. Innerhalb des Kongo-Beckens weist Gabun, das zu 85 % mit tropischem Regenwald bedeckt ist, die höchste Biodiversität auf. Hier leben Tier- und Pflanzenarten, die noch nie ein menschliches Auge erblickt hat. Dichte und Qualität des Regenwalds haben zur Folge, dass in Gabun deutlich mehr CO2 abgespeichert wird als in anderen Tropengebieten.

Deutschland unterstützt den gabunischen Regenwald als Gründungsmitglied und Fazilitator der Kongobeckenwaldpartnerschaft („PFBC“) sowie als Co-Finanzier der Zentralafrikanischen Waldinitiative („CAFI“).

nach oben