Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Seminar-Workshop zur Gestaltung von Curricula für den Deutschunterricht in Gabun

Zwei Männer unterhalten sich

Deutschlehrer unterhalten sich über neue Lernmethoden, © Institut für Germanistik der Universität Omar Bongo

10.12.2021 - Artikel
Mehrere Männer, die klatschen
Der Ständige Vertreter der Botschaft Libreville, Lars Kühne, überreicht einem Deutschlehrer eine Teilnahmebescheinigung© Institut für Germanistik der Universität Omar Bongo

Vom 29. November bis 3. Dezember 2021 befassten sich Deutschlehrer aus ganz Gabun mit der Gestaltung von Curricula für den Deutschunterricht in den hiesigen Schulen.

Ziel war es, den Lernplan so zu gestalten, dass moderne, zeitgemäße Formen der Wissensvermittlung aufgenommen werden, dabei aber die Besonderheiten der Wissensvermittlung in Gabun angemessen berücksichtigt werden.

Dieser Seminar-Workshop wurde vom Nationalen Pädagogischen-Institut und dem Institut für Germanistik der Universität Omar Bongo in Zusammenarbeit mit der Botschaft und dem Goethe-Institut Kamerun initiiert. Der Ständige Vertreter der Botschaft Libreville, Lars Kühne, appellierte in seiner Eröffnungsrede an die Lehrer, sich weiterhin leidenschaftlich für eine gute Ausbildung der Lernenden an Gymnasien und Colleges in Gabun einzusetzen.

nach oben