Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Große Trauer um S.E. Außenminister Michael Moussa Adamo

Botschafter Richter mit Michael Moussa Adamo bei dessen Einladung am 20.12.2022, © Koreanische Botschaft
Mit besonderer Betroffenheit hat die Deutsche Botschaft Libreville vom plötzlichen Tod von S.E. Michael Moussa Adamo Kenntnis erlangt.
Seit seinem Amtsantritt als Außenminister im März 2022 hat sich die deutsch-gabunische Zusammenarbeit in Libreville, Berlin sowie New York als Sitz der Vereinten Nationen stark intensiviert. Diese Errungenschaft ist unmittelbares Ergebnis des persönlichen Engagements und der Weitsicht von Michael Moussa Adamo in der bi- und multilateralen Zusammenarbeit:
Zentral die Zusammenarbeit zum Schutz des Tropenwaldes von Gabun und des Kongobeckens als „Grüner Lunge der Erde“ - gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Internationalen Klimapolitik.
Als Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen für 2022/23 hat Gabun das Thema „Klima und Sicherheit in Afrika“ auf dessen Agenda gesetzt, auch Gegenstand der Berlin Conference on Climate and Security, 11./12.10.22. Als „Stabilitätsanker Zentralafrikas“ hat Gabun im Sicherheitsrat wichtige friedenspolitische Positionen vertreten.
Im Kontext der deutschen Fazilitation der großen Kongobeckenwaldkonferenz v. 05. - 08.07.22 hat die Botschaft ebenfalls ausgezeichnet mit Michael Moussa Adamo und dem von ihm geführten Außenministerium kooperiert.
Deutschland ist entschlossen, den gemeinsam mit Michael Moussa Adamo eingeschlagenen Weg in freundschaftlichem Geist weiter zu beschreiten.
Die Botschaft Libreville drückt der Familie, der gabunischen Regierung und dem gabunischen Volk ihr aufrichtiges Beileid aus.
Pascal Richter, Botschafter